Kartographie & Fotografie

Schlagwort: 3d

TerrainRGB selbst erzeugen

TerrainRGB ist eine bestimmte Art, Höheninformationen eines Digitalen Geländemodells effektiv zu speichern. Dabei werden die Höhenwerte auf die Farbkanäle Rot, Grün und Blau verteilt und die Genauigkeit auf eine Nachkommastelle reduziert. Für die meisten Anwendungsfälle genügt diese Information und erlaubt eine effektive Verarbeitung der Höheninformationen für die Visualisierung im GIS oder im Browser. Schaut man sich das so kodierte Geländemodell als Bild an, meint man psychedelische Kunst, wie auf dem Vorschaubild, vor sich zu haben. Was sich genau dahinter verbirgt, wie man ein Geländemodell dafür konvertiert und wie man das Geländemodell dann nutzen kann, möchte ich in diesem Beitrag erklären.

3D-Sicht auf das Böhmische Mittelgebirge

Der letzte Beitrag zum Thema Karten dreht sich rund um die Datenbeschaffung mit Hilfe der Overpass API von Openstreetmap. Diesmal soll der Schwerpunkt mehr auf der Aufbereitung und Visualisierung liegen. Ziel ist es das Gelände anschaulich darzustellen. Zunächst dachte ich ja an eine Schummerung, aber letztlich wurde es dann eine einfach 3D-Ansicht mit Textur. Aber mal der Reihe nach.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén